Matrix Therapie

Mit der Matrix Therapie, oder auch kurz ZRT®, kann eine schnelle Regeneration z.b bei Schulter- , Knie und Wirbelsäulenbeschwerden erreicht werden. Im Konstanzer Rücken-Zentrum sind wir spezialisiert auf große und kleine Gelenke. Das Ziel: schnelle Wiederherstellung von Beweglichkeit und Funktion.Die Erfolge stellen sich teilweise nach sechs Therapieeinheiten ein. Glieder und Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen und Rückenbeschwerden, viele […]
Viszerale Osteopathie

Der Begriff Osteopathie (von altgr. ὀστέον, ostéon, „Knochen“ und πάθος, páthos, „Leiden“), osteopathische Medizin und osteopathische Behandlung beschreiben im Bereich der Alternativmedizin verschiedene Krankheits- und Behandlungskonzepte. Die parietale Osteopathie hat ihre Behandlungsschwerpunkte an den Knochen mit den entsprechenden Gelenken, Sehnen und Muskeln (Bewegungs- und Stützapparat).In der viszeralen Osteopathie geht es vorrangig um die inneren Organe. Hierzu gehören auch die Faszien, Arterien, Venen, das Lymphsystem und […]
Faszien Therapie

Faszien Therapie Mit der Faszien Therapie Methode wird eine ganzheitliche manuelle Methode zur Verbesserung von Struktur (Körperbau) und Funktion (Bewegung) des menschlichen Körpers erzielt. Das Ergebnis ist eine gelöste, aufrechte Haltung, leichte Bewegung und tiefere, freiere Atmung. Durch gezielte manuelle Therapie am Bindegewebe werden Verhärtungen und Verklebungen im Bindegewebe gelöst. So wird dem Muskelkörper / […]
manuelle Therapie

Manuelle Therapie In den Heil- und Hilfsmittelrichtlinien der Krankenkassenverbände wird die Manuelle Therapie als Behandlung von Gelenkblockierungen und ihren muskulären bzw. reflektorischen Fixierungen beschrieben. Die Manuelle Therapie definiert sich durch gezielte, impulslose Mobilisationen und durch Anwendung von Weichteiltechniken, um Gelenkfunktionsstörungen zu behandeln. Ein wesentlicher Bestandteil der Manuellen Therapie ist die ausführliche Manual therapeutische Befunderhebung. Störungen […]
Isokinetik Rückentraining Soliose

Isokinetik Rückentraining für Bandscheiben und Skoliose Teil 1. Isokinetische Trainingsgeräte zeichnen sich gegenüber den herkömmlichen Kraftmaschinen dadurch aus, dass sich der Widerstand, den das Gerät aufbaut, den Kraftmomenten des Muskeln im jeweiligen Gelenkwinkel anpasst. Dadurch wird der Spannungsreiz des Muskels über die gesamte Bewegungsbahn weitestgehend konstant gehalten und somit die Reizumfangkomponente optimiert. Bis zu 70 […]
manuelle Lymphdrainage

manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage ist ein physikalisches Behandlungsverfahren. Durch langjährige Erfahrungen ende 1978 wurden spezielle Handgriffe herausgearbeitet, die entlang der herzwärts gerichteten Lymphabflüsse so ausgeführt werden, dass daraus eine langsame und druckarme Gewebsverformung resultiert. Durch häufige Wiederholung der Griffe während einer Behandlung werden die Lymphgefäße zu einer verstärkten Aktivität angeregt, so dass es zu […]
Sport Physiotherapie

Sport Physiotherapie Was ist Sport Physiotherapie? Die Basis der Sport Physiotherapie ist das professionelle Zusammenspiel einzelner Therapieformen, bestehend aus aktiven und passiven Maßnahmen, sowie der Erstversorgung bei Training und Wettkampf für Athletinnen und Athleten! Ausgangslage: Jede intensive Belastung und Anspannung fordert Muskeln und Bänder im Höchstmaß. Folglich erhält die Frage der bestmöglichen Regeneration zentrale Bedeutung […]
Muskeltiefenbehandlung sogenannte Trigger Punkte

Muskel Tiefenbehandlung sogenannte Trigger Punkte meist im Rücken oder Beine können eine unglaublich schmerzhafte Angelegenheit sein. Diese Entzündungsreaktionen haben weitreichende Folgen und können durch verschiedenste Ursachen entstehen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Triggerpunkte genau sind, wie sie entstehen, welche Symptome sie haben und wie sie behandelt werden können. Über Trigger Punkte und wie sie […]
Massage vom Fachmann

Klassische Massage, auch als Geschenk Gutschein! Medizinische Anwendung: Diese kräftig bis sanfte med. Massage geht individuell auf die Problempunkte der Muskulatur im Rücken- oder der Extremitäten ein. Sie wirkt dort wo der Masseur punktuell auf Verspannungen und Muskelschmerzen mit seinen Händen gelangt. Die Stärke der Massagegriffe hängt von der Verträglichkeit bzw. Leidensfähigkeit des Kunden ab. […]
Physiotherapie – Krankengymnastik

Die Muskulatur ist hinsichtlich der Masse unser größtes Organ. Sie ist die Grundlage jeglicher Art körperlicher Bewegung vom Lächeln bis zum Marathonlauf. Die Bedeutung einer schmerzhaften Funktionseinschränkung erklärt sich daher von selbst. In den letzten Jahren hat die gezielte Forschung über die verschiedenen Arten von Schmerzen zu der Erkenntnis geführt, das bestimmten Schmerzerscheinungen spezielle Mechanismen […]