Rückenzentrum Physiotherapie Konstanz
Physiotherapie Konstanz
Physiotherapie Konstanz

ambulante Reha

ambulante Reha - Physiotherapie

Ambulante Rehabilitation – das heißt zu Hause wohnen und trotzdem eine hochwertige und intensive Reha Maßnahmen  in der Nähe Ihres Wohnorts durchführen.

Nach einer größeren Operation mit längerem Krankenhausaufenthalt, ist es häufig nicht so einfach, in den normalen Alltag zurück zu finden.

In solchen Fällen ist eine ambulante Rehabilitation geboten. Die ambulante Reha hilft Ihnen, Ihre Beschwerden im Alltag zu bewältigen und nachhaltig zu beheben.

Dazu besuchen Sie tagsüber zwei bis drei mal wöchentlich das Rücken-Zentrum Konstanz.

Hier erhalten Sie alle Heilmittelanwendungen, die einer EAP entsprechen (Erweiterte Ambulante Physiotherapie):

Manuelle Lymphdrainage, Elektrotherapie, Kälte / Wärmeanwendungen, Krankengymnastik, Physiotherapie, manuelle Therapie, PNF, KGG, Muskelaufbau.

Der Therapieplan mit Behandlungsinhalten wird nach eingehendem Beratungs- und Befundgespräch (Status Erhebung) erarbeitet.

Eine ambulante Rehabilitation ist immer dann sinnvoll, wenn normale Physiotherapie-Behandlungen nicht ausreichen oder aus sozialmedizinischer Sicht eine Stationäre Reha nicht möglich ist.

Die ambulante Rehabilitation kommt vor allem bei orthopädischen oder neurologischen Erkrankungen in Betracht. Sie dauert in der Regel bis zu vier Wochen.

Die Behandlungen erfolgen ausschließlich ambulant, das heißt sie werden wohnortnah in enger Verzahnung mit den vor- und nachbehandelnden Kliniken sowie Therapeuten durchgeführt. Betroffene können so während des Heilverfahrens in ihrem gewohnten Umfeld verbleiben, und Angehörige bei Bedarf mit in den Rehabilitationsprozess einbezogen werden.

Die ambulante Reha im Rückenzentrum ist optional zur Stationären Reha und kann auf Wunsch des Patienten vom behandelnden Arzt bzw. dem sozialmedizinischen Dienst gewährt werden.

Privatversicherte können in der Regel die ambulante Reha vorziehen, wenn dies im Einklang mit Beruf und Familie steht.

Im Rahmen der EAP leisten wir über einen Zeitraum von drei bis zu 6 Wochen eine  ganzheitliche Rehabilitation inklusive bedarfsorientierter physikalischer & physiotherapeutischer Maßnahmen sowie Trainingstherapie.

Als Besonderheit bieten wir, wann immer dies sinnvoll ist, ein Training mit Spezialgeräten, die außerhalb eines Rückenzentrums kaum zu finden sind.

Innerhalb dieses breiten Therapie- und Trainingsspektrums sind wir besonders spezialisiert auf die Nachsorge von  Schulter-, Knie- und Wirbelsäulenoperationen.

Mehr lesen

Aufgaben Aspekte Qualifikation eines Physiotherapeuten

Aufgaben Aspekte Qualifikation eines Physiotherapeuten 1. Warum sind Qualifikationen und Fähigkeiten eines Physiotherapeuten wichtig? Die Aufgaben, Aspekte sowie Qualifikation eines Physiotherapeut ist durch Berufsbezeichnung amtlich

Trainingstherapie Rückenzentrum Konstanz

Rückentraining für Bandscheiben

Rückentraining für Bandscheiben Teil 4. INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN Ein Großteil der Ursachen für chronische Rückenschmerzen können mit der TerguMed Rückenstrasse im Rückenzentrum  erfolgreich behandelt werden. Dazu

Isokinetik-Rückenzentrum

Isokinetik für Bandscheiben

Isokinetik für Bandscheiben Rückenzentrum Konstanz DAS BEHANDLUNGS PROGRAMM Die Dauer eines empfohlenen Behandlungsprogramms beträgt 12 Wochen (= 24 Therapie-Einheiten). Die Länge ist von wesentlicher Bedeutung.

Trainingstherapie Rückenzentrum Konstanz

Kraft Training mit Isokinetik

Kraft Trainining mit Isokinetik Auf einzelne Patienten zugeschnittene Programme erfordern eine gründliche Anamnese. Kenntnisse der gegenwärtigen Verfassung und der körperlichen Leistungsfähigkeit des Patienten. Zum (Standard-)

×

 

Hallo!

Treten Sie Direkt mit uns über WhatsApp in Kontakt

× Wie können wir Ihnen helfen?