Rückenzentrum Physiotherapie Konstanz
Physiotherapie Konstanz
Physiotherapie Konstanz

manuelle Therapie

manuelle Therapie Konstanz Hageleit

Manuelle Therapie

In den Heil- und Hilfsmittelrichtlinien der Krankenkassenverbände wird die Manuelle Therapie als Behandlung von Gelenkblockierungen und ihren muskulären bzw. reflektorischen Fixierungen beschrieben.

Die Manuelle Therapie definiert sich durch gezielte, impulslose Mobilisationen und durch Anwendung von Weichteiltechniken, um Gelenkfunktionsstörungen zu behandeln. Ein wesentlicher Bestandteil der Manuellen Therapie ist die ausführliche Manual therapeutische Befunderhebung.

Störungen in der Gelenkfunktion werden in dem Therapiekonzept der Manuellen Therapie ganzheitlich betrachtet, das bedeutet, dass der Manual Therapeut (MT bzw. OMT) auch Störungen in den muskulären und nervalen Strukturen untersucht und diese in seine Therapieplanung mit einbezieht. Das Ziel der Manuellen Therapie ist, Funktionsstörungen am Bewegungssystem herauszufinden und zu dokumentieren, die normale Funktion wieder herzustellen bzw. zu erhalten und die Belastungsfähigkeit heraufzusetzen.

Unser fachliches Wissen und unsere Kompetenz werden durch die Teilnahme an Weiterbildungen und durch den fachlichen internen Austausch ständig erneuert und erweitert. Gerne stellen wir Ihnen unsere fachliche Kompetenz auf diesem Gebiet zur Verfügung.

Was wird im Rückenzentrum Konstanz mit Manueller Therapie behandelt?

Die Manuelle Therapie wird an Schulter – Knie und Wirbelsäule gezielt eingesetzt. Gelenke der Halswirbelsäule sowie Brustwirbelsäule und Lendenwirbelsäule, Störungen in der Beckenregion sowie Bewegungseinschränkungen im Bereich des Schultergürtels, der Kopfgelenken und des Kiefergelenks. Alle Gelenke der Extremitäten, Knie und Fußgelenk aber auch Schulter, Ellbogen und Handgelenke werden nach dem Konzept der Manuellen Therapie behandelt.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Erstbehandlung.
Nutzen Sie bitte unser Formular. Gemeinsam finden wir innert 48 Stunden einen passenden Termin für Sie.

Schwerpunkt im Rückenzentrum:
Beratung – Intervention – Therapie – Training Erwachsene – Kinder und Jugendliche

Mehr lesen

Aufgaben Aspekte Qualifikation eines Physiotherapeuten

Aufgaben Aspekte Qualifikation eines Physiotherapeuten 1. Warum sind Qualifikationen und Fähigkeiten eines Physiotherapeuten wichtig? Die Aufgaben, Aspekte sowie Qualifikation eines Physiotherapeut ist durch Berufsbezeichnung amtlich

Trainingstherapie Rückenzentrum Konstanz

Rückentraining für Bandscheiben

Rückentraining für Bandscheiben Teil 4. INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN Ein Großteil der Ursachen für chronische Rückenschmerzen können mit der TerguMed Rückenstrasse im Rückenzentrum  erfolgreich behandelt werden. Dazu

Isokinetik-Rückenzentrum

Isokinetik für Bandscheiben

Isokinetik für Bandscheiben Rückenzentrum Konstanz DAS BEHANDLUNGS PROGRAMM Die Dauer eines empfohlenen Behandlungsprogramms beträgt 12 Wochen (= 24 Therapie-Einheiten). Die Länge ist von wesentlicher Bedeutung.

Trainingstherapie Rückenzentrum Konstanz

Kraft Training mit Isokinetik

Kraft Trainining mit Isokinetik Auf einzelne Patienten zugeschnittene Programme erfordern eine gründliche Anamnese. Kenntnisse der gegenwärtigen Verfassung und der körperlichen Leistungsfähigkeit des Patienten. Zum (Standard-)

×

 

Hallo!

Treten Sie Direkt mit uns über WhatsApp in Kontakt

× Wie können wir Ihnen helfen?