Rückenzentrum Physiotherapie Konstanz
Physiotherapie Konstanz
Physiotherapie Konstanz

Schmerzen im Rücken

Physiotherapie – Krankengymnastik

Schmerzen im Rücken

allgemein Kreuz genannt, setzen  Patienten einem sehr starken Leidensdruck aus. Gerade diese Schmerzen können in der Regel aber relativ einfach diagnostiziert und behandelt werden, denn die mit weitem Abstand häufigste Ursache hierfür sind funktionelle Störungen wie:

ISG Blockade, Bandscheibenvorwölbung in der Lendenwirbelsäule, Beckenschiefstand, Hexenschuss, Lumbalgie

Diese Beschwerden sind mehrheitlich mit manueller Therapie und Muskelausgleichstraining in den Griff zu bekommen, da sie mit wenigen Ausnahmen durch eine schlichte Dysbalance der Muskulatur ausgelöst werden.

Die Muskuläre Dysbalance stellt auf den ersten Blick keine schwere Erkrankung dar, ist gleichzeitig aber ein weit verbreitetes Problem in den Industriestaaten. Die Synergie im Bewegungsapparat der Wirbelsäule kommt dabei aus dem Takt und löst eine Vielzahl von Funktionellen Kettenreaktionen aus.

Die Wirbelsäule führt unseren Oberkörper, und unsere Rumpfmuskulatur bewegt und hält die Wirbelsäule. Dieses System muss insgesamt im Einklang funktionieren, um uneingeschränkte und schmerzfreie Bewegung zu gewährleisten.

Der Hauptkampf des Tages: Rücken gegen Schwerkraft

Wir stehen sozusagen täglich im Kampf mit der Schwerkraft. Sie zieht uns nach unten und staucht dabei die Wirbelsäule zusammen.Diesem Druck muss die Rumpf-Muskulatur Stand halten.

An vorderster Front kämpft dabei die Bauchmuskulatur, sie ist eine wichtige biomechanische Muskelgruppe für die aufrechte Haltung. Die Bauchmuskulatur unterstützt in erster Linie die Funktion der Lendenwirbelsäule (LWS).

Die LWS ist Bestandteil der Wirbelsäule.  Sie besteht in der Regel aus 5 Lendenwirbelkörpern. Die Lendenwirbelkörper werden vom Kopf zum Steiß mit 1 – 5 durchnummeriert.

Als gängige, harmlose Schmerzvariante kann z.b eine Iliosakral (ISG) Blockade vorliegen. Zu deutsch, das Darm-Kreuzbein Gelenk hat sich sozusagen verklemmt, es wird eine bestimmte Fläche von Periost (Knochenhaut = empfindliches Knochenhautgewebe) gereizt. Dies ist eine äußert unangenehme Erfahrung, die aber nach und nach bei vielen Betroffenen Gewöhnungscharakter annimmt. Sehr viele meiner Patienten, die auf funktionelle Störungen zurückzuführende Schmerzen erleiden, stehen das immerhin Monate, teilweise sogar Jahre durch.

Massage, Fango und Wärmepflaster oder das Auftragen einer Schmerzlinderungssalbe sind hierfür häufig genutzte Massnahmen, um die Schmerzen zu lindern, und können, soweit es die Symptome betrifft, durchaus erfolgreich sein.

Die tatsächlichen Ursachen von Bewegungsschmerzen und Bewegungseinschränkungen aufgrund funktioneller Störungen sind mit solchen Mitteln allerdings nicht zu kurieren.

Untersuchung bei Rückenschmerzen

Die Ursachen für Schmerzen im Bereich des unteren Rückens können sehr verschieden sein. Eine eingehende Untersuchung zur Diagnose der Auslöser  von Rückenschmerzen ist daher unverzichtbar, vor allem, weil dabei eine eventuell vorliegende Grunderkrankung auffällt.

Erst dann können nicht nur die Schmerzen therapiert werden, sondern auch die Ursache der Schmerzen beseitigt und im Weiteren Folgeschäden vermieden werden.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Arzt und Therapeut ist deshalb eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie.

Mehr lesen

Aufgaben Aspekte Qualifikation eines Physiotherapeuten

Aufgaben Aspekte Qualifikation eines Physiotherapeuten 1. Warum sind Qualifikationen und Fähigkeiten eines Physiotherapeuten wichtig? Die Aufgaben, Aspekte sowie Qualifikation eines Physiotherapeut ist durch Berufsbezeichnung amtlich

Trainingstherapie Rückenzentrum Konstanz

Rückentraining für Bandscheiben

Rückentraining für Bandscheiben Teil 4. INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN Ein Großteil der Ursachen für chronische Rückenschmerzen können mit der TerguMed Rückenstrasse im Rückenzentrum  erfolgreich behandelt werden. Dazu

Isokinetik-Rückenzentrum

Isokinetik für Bandscheiben

Isokinetik für Bandscheiben Rückenzentrum Konstanz DAS BEHANDLUNGS PROGRAMM Die Dauer eines empfohlenen Behandlungsprogramms beträgt 12 Wochen (= 24 Therapie-Einheiten). Die Länge ist von wesentlicher Bedeutung.

Trainingstherapie Rückenzentrum Konstanz

Kraft Training mit Isokinetik

Kraft Trainining mit Isokinetik Auf einzelne Patienten zugeschnittene Programme erfordern eine gründliche Anamnese. Kenntnisse der gegenwärtigen Verfassung und der körperlichen Leistungsfähigkeit des Patienten. Zum (Standard-)

×

 

Hallo!

Treten Sie Direkt mit uns über WhatsApp in Kontakt

× Wie können wir Ihnen helfen?